Der Beruf des Industrierohrleitungsbauers
Der Industrierohrleger spielt eine wesentliche Rolle bei der Konzeption, Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen, die verschiedene Flüssigkeiten in Industrieanlagen transportieren. Sein Fachwissen gewährleistet die Integrität und Sicherheit der Produktionssysteme.
Die Berufe im Bereich Industrielle Rohrleitungsbau sind für den reibungslosen Betrieb industrieller Infrastrukturen von entscheidender Bedeutung. Von der Vorbereitung der Rohrleitungskomponenten bis zu ihrer Montage vor Ort zielt jeder Auftrag darauf ab, die Effizienz und Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten.
- Pläne und Schemata lesen und interpretieren, um die auszuführenden Arbeiten zu definieren.
- Die Rohre gemäß den technischen Spezifikationen und den erforderlichen Abmessungen zuschneiden, biegen und anpassen.
- Die für die Arbeiten erforderlichen Materialien und Ausrüstungen vorbereiten.
- Die Rohrleitungskomponenten unter Einhaltung der geltenden Normen durch Schweißen, Verschrauben oder Verschrauben zusammenbauen.
- Die Leitungsnetze vor Ort gemäß den Plänen installieren und dabei deren Ausrichtung und Befestigung sicherstellen.
- Die Rohrleitungen in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken in die bestehenden Anlagen integrieren.
- Durchführung von Inbetriebnahmeprüfungen zur Überprüfung der Dichtheit, Festigkeit und Funktionsfähigkeit der Rohre.
- Diagnose und Behebung von Anlagenfehlern, gegebenenfalls durch Austausch defekter Teile.
- Durchführung vorbeugender Wartungsarbeiten zur Vermeidung von Ausfällen und zur Verlängerung der Lebensdauer der Netze.
- Die Sicherheitsvorschriften zum Schutz der Teams und Anlagen während der Einsätze anwenden.
- Die technische Dokumentation aktualisieren und nach jedem Einsatz Berichte verfassen.